Protegbau: Brüderlich vereint für Qualität – seit 1967

Groß im Detail.

Vor Horizontalabdichtung mittels Mauersägeverfahren bis zu Putzarbeiten: Ihr Bauvorhaben in besten Händen.

Protegbau: liefert individuelle Lösungen

Unsere Leistungen für Ihr Bauvorhaben in Köln und Umgebung

Manches Bauvorhaben braucht Spezialwissen und Flexibilität. In dieser Situation stehen wir bereit und übernehmen. Mit Erfahrung und Fachkompetenz setzen wir individuelle Lösungen um – zuverlässig, effizient und mit hoher handwerklicher Präzision.

Horizontalabdichtung

Horizontal­abdichtung

Protegbau_Keller-und-Mauertrockenlegung

Keller- & Mauer­trockenlegung

Protegbau_Maurerhandwerk

Maurerarbeiten

Betonerhaltungs­arbeiten

Betonerhaltungs­arbeiten

Betonbauarbeiten

Betonbauarbeiten

Protegbau_Kernbohrungen

Kernbohrarbeiten

Protegbau_Einbau-von-Stahlträgern

Einbau von Stahlträgern

Maueröffnungen

Herstellung von Maueröffnungen

Putzarbeiten

Putzarbeiten

Selbstverständlich kombinieren wir verschiedene Leistungen zu einem passgenauen Paket. Gern kooperieren wir mit den übrigen Gewerken Ihres Bauvorhabens. Alles soll reibungslos und termingerecht ablaufen.

Protegbau_Maurer-und-Betonbauhandwerk_Desktop

Protegbau: Wir sind groß im Detail.

Vereinbaren Sie hier eine unverbindliche Beratung – gern direkt bei Ihnen vor Ort.

Feuchtigkeit darf nicht aufsteigen

Horizontalabdichtung durch Mauersägeverfahren

Feuchtigkeit im Mauerwerk kann schwere Schäden verursachen. Mit dem Mauersägeverfahren ermöglichen wir eine nachträgliche Horizontalabdichtung, die Ihr Gebäude zuverlässig schützt. Diese Methode ist präzise, dauerhaft und hat sich seit Jahrzehnten bewährt.

So läuft die Horizontalabdichtung ab:

  • Vorbereitung: Wir prüfen das Mauerwerk auf Leitungen und Rohre, um eine sichere Durchführung zu gewährleisten.
  • Sägeschnitt: Mit einer hartmetallbestückten Kettensäge schneiden wir das Mauerwerk in der ersten Lagerfuge abschnittsweise auf.
  • Säuberung und Folieneinlage: Der Schnitt wird gereinigt und eine Polyethylenfolie eingelegt – mit Überlappung zur nächsten Bahn.
  • Kraftschlüssige Fixierung: Kunststoffkeilplatten werden in regelmäßigen Abständen eingetrieben, um die Stabilität zu sichern.
  • Fugenverschluss: Die verbleibenden Hohlräume werden zunächst mit Mörtel verdämmt, anschließend wird ein schrumpffreier Mörtel über Injektionsröhrchen eingepresst, der das Mauerwerk wieder vollständig verbindet.

Das Mauerwerk bleibt in seiner Art erhalten und behält Stabilität. Sie umgehen umfangreiche Sanierungen oder sogar einen Neubau. Für ein optimales Ergebnis bei der Altbausanierung vereinen wir das Mauersägeverfahren mit einer Abdichtung der Kellerwände. 

Die Bausubstanz langfristig schützen

Keller- und Mauertrockenlegung

Feuchte Wände im Keller oder Mauerwerk gefährden die Bausubstanz und begünstigen Schimmelbildung. Eine professionelle Trockenlegung sorgt dafür, dass Ihr Gebäude langfristig geschützt bleibt. Je nach Ursache und Bauweise setzen wir gezielt geeignete Verfahren ein.

Unsere Lösungen für trockene Wände:

  • Außenabdichtung: Schutz von außen durch spezielle Beschichtungen und Drainagen
  • Innenabdichtung: Abdichtung von innen, wenn eine Außenlösung nicht möglich ist
  • Horizontalsperren: Verhinderung aufsteigender Feuchtigkeit durch nachträgliche Sperrschichten
  • Sanierputzsysteme: Regulierung der Feuchtigkeit und Schutz vor Salzausblühungen

Jedes Gebäude ist anders – wir analysieren die Situation vor Ort und entwickeln eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Mauertrockenlegung.

Präzise und beständig

Maurerarbeiten

Stabil, maßgenau und langlebig – professionell ausgeführte Maurerarbeiten sind die Basis jeder soliden Bausubstanz. Ob Neubau, Umbau oder Sanierung, wir setzen Mauerwerk fachgerecht und nach Ihren Anforderungen um.

Unsere Leistungen im Maurerhandwerk:

  • Neubau und Umbau: Tragende und nicht tragende Wände für Wohn- und Gewerbeobjekte
  • Sanierung und Instandsetzung: Erhaltung und Reparatur bestehender Mauerwerke
  • Verblend- und Sichtmauerwerk: Optisch ansprechende Fassaden und Innenwände

Ziegelsteine wie Klinker, Kalksandsteine, Porenbetonsteine, Hohlblocksteine … jedes Projekt hat einen eigenen Charakter und erfordert eine individuelle Herangehensweise. Mit Erfahrung und handwerklicher Präzision sorgen wir für beständige und sichere Mauerkonstruktionen.

Präzise und beständig

Betonbauarbeiten

Beton wird als vielseitiger Baustoff geschätzt, der Stabilität und Langlebigkeit garantiert. Ob für den Hochbau, Sanierungen oder gezielte Verstärkungen – wir setzen Betonarbeiten fachgerecht und mit Blick auf Statik und Belastbarkeit um.

Unsere Leistungen im Betonbau:

  • Fundamente: Tragfähige Grundlagen für Neubauten, Anbauten und Maschinenaufstellungen
  • Betontreppen: Maßgeschneiderte Stufenlösungen für Wohn- und Gewerbegebäude
  • Decken & Ringbalken: Wichtige tragende Elemente für eine sichere Bauweise
  • Betonergänzungen & Verstärkungen: Sanierung und Stabilisierung bestehender Konstruktionen

 

Gutes bewahren und nachhaltig handeln

Beton­erhaltungsarbeiten

Risse, Abplatzungen oder freiliegende Bewehrung – Beton kommt mit der Zeit an seine Grenzen. Um die Stabilität und Funktionalität Ihres Bauwerks zu erhalten, führen wir gezielte Instandsetzungsmaßnahmen durch.

Unsere Leistungen zur Betonerhaltung:

  • Rissverpressung: Abdichtung und Stabilisierung von Rissen durch Injektionsverfahren
  • Korrosionsschutz: Behandlung von Bewehrungsstahl zur Vermeidung weiterer Schäden
  • Betonergänzung & Reprofilierung: Wiederherstellung beschädigter Bauteile mit Spezialmörteln
  • Oberflächenschutz: Schutzbeschichtungen zur Verlängerung der Lebensdauer

Jede Sanierung beginnt mit einer sorgfältigen Schadensanalyse. So stellen wir sicher, dass die Betoninstandsetzung exakt auf die Bedürfnisse Ihres Bauwerks abgestimmt ist.

Präzise Öffnungen für jede Anforderung

Kernbohrarbeiten

Kernbohrungen ermöglichen saubere und exakte Durchführungen für technische Installationen. Wir setzen Bohrungen in Beton und Mauerwerk – schnell, effizient und mit modernster Technik.

Unsere Leistungen im Bereich Kernbohrungen:

  • Durchführungen für Elektro-, Heizungs- und Sanitärinstallationen: Passgenaue Öffnungen für Kabel und Rohre
  • Lüftungs- und Abluftsysteme: Millimetergenaue Bohrungen für eine optimale Luftzirkulation
  • Statikanpassungen & nachträgliche Verstärkungen: Fachgerechte Bohrungen mit Rücksicht auf die Tragfähigkeit
  • Unterschiedliche Durchmesser & Tiefen: Flexibel einsetzbar für verschiedene Bauprojekte bis DN200.

Kernbohrungen sparen Zeit und reduzieren den Aufwand bei Umbauten oder Nachrüstungen – eine saubere Lösung für jedes Bauvorhaben.

Tragfähigkeit für neue Raumkonzepte

Einbau von Stahlträgern

Beim Umbau oder der Erweiterung von Gebäuden müssen oft Wände entfernt oder Durchbrüche vergrößert werden. Damit die Statik erhalten bleibt, setzen wir präzise berechnete Stahlträger ein. Sie übernehmen die Lastverteilung und sorgen für sichere, stabile Konstruktionen.

Unsere Leistungen beim Einbau von Stahlträgern:

  • Abfangung tragender Wände: Statische Sicherung beim Entfernen von Wänden
  • Unterzüge & Stützen: Verstärkungen für Decken und größere Raumöffnungen
  • Nachträgliche Verstärkungen: Stabilisierung älterer Bausubstanz durch zusätzliche Tragstrukturen
  • Maßgeschneiderte Lösungen: Anpassung der Stahlträger an die baulichen Gegebenheiten

Ein fachgerecht eingebauter Stahlträger sorgt für langfristige Sicherheit und ermöglicht flexible Raumgestaltungen – eine Investition in die Zukunft Ihres Gebäudes.

Mehr Raum, mehr Möglichkeiten

Herstellung von Maueröffnungen

Neue Türen, größere Fenster oder offene Raumkonzepte – für all das sind präzise Maueröffnungen nötig. Wir führen Durchbrüche in tragenden und nicht tragenden Wänden fachgerecht aus, unter Berücksichtigung statischer Anforderungen.

Unsere Leistungen für Maueröffnungen:

  • Tür- und Fensteröffnungen: Passgenaue Ausschnitte für neue Elemente
  • Wanddurchbrüche: Verbindung von Räumen für mehr Licht und Fläche
  • Tragende & nicht tragende Wände: Fachgerechte Umsetzung mit statischer Absicherung
  • Nachträgliche Anpassungen: Optimierungen für Modernisierungen oder Umnutzungen

Eine sauber ausgeführte Maueröffnung verbessert nicht nur die Raumgestaltung, sondern steigert auch den Wohnkomfort und den Immobilienwert.

Schutz, Sanierung und eine saubere Optik

Putz- und Sanierputzarbeiten

Feuchtigkeit und Salze setzen Mauerwerk langfristig zu. Herkömmlicher Putz kann diese Belastung nicht dauerhaft standhalten – Abplatzungen und Schäden sind die Folge. Sanierputze schaffen hier Abhilfe, indem sie Feuchtigkeit regulieren und Salze binden.

Sanierputz für feuchte Wände:

  • Salzkristallisation ohne Schäden: Durch spezielle Porengeometrie lagern sich Salze ein, ohne den Putz zu zerstören
  • Regulierung der Feuchtigkeit: Das Mauerwerk kann weiter austrocknen, ohne dass Feuchteflecken entstehen
  • Langanhaltender Schutz: Hochporöse Struktur verhindert, dass Wasser in flüssiger Form die Oberfläche erreicht
  • Ästhetisches Ergebnis: Sanierputz verbindet Funktionalität mit einem hochwertigen Erscheinungsbild

Sanierputz ist eine nachhaltige Lösung für feuchte Wände – oft in Kombination mit weiteren Maßnahmen wie einer Horizontalabdichtung oder einer Außenabdichtung.

Neben speziellen Sanierputzsystemen führen wir auch klassische Putzarbeiten aus. Ob Innen- oder Außenputz, glatte oder strukturierte Oberflächen – wir sorgen für ein sauberes und langlebiges Ergebnis.

Ein Familien­unternehmen, dem man vertraut:

Protegbau für das Bauhandwerk. Vereinbaren Sie direkt einen Termin für die Beratung – gern bei Ihnen vor Ort.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner